Eigentlich will das Kind ja Prinzessin an Fasching sein. Allerding hat sie dann mein Hexenkostüm gesehen. Ja. Um es abzukürzen: Wir haben jetzt auch für sie ein Hexenkostüm. Da sich mein Näheifer bezüglich Fasching immer noch in Grenzen hält, ist es ein Kaufkleid geworden, immerhin ein Glücksfall-Schnäppchen. Aber es fehlt ein Besen, wie das Kind richtig bemerkte. Also bin ich losgezogen und habe Birkenreisig und einen Ast gesammelt.
Birkenreisig finde ich dafür ziemlich prima, da relativ weich und biegsam. Auch Kränze lassen sich sehr gut daraus binden! Und falls irgendwo in eurer Nähe eine große Birke steht, finden sich darunter auf dem Boden fast immer Zweige und Reisig. Der Besen an sich ist ganz einfach: Draht, grob gleichlange Zweige und dann portionsweise um den Ast binden. Schließlich habe ich alles auf eine Länge gekürzt.
Ein, zwei Tage später den Draht nochmal nachziehen. Die Zweige trocken hier im warmen Wohnzimmer nach und schrumpfen dann etwas zusammen. Also nochmal den Draht bisschen enger ziehen, damit der Besen nicht beim ersten schwungvollen Reitversuch in seine Einzelteile zerlegt wird.
Jetzt fehlen nur noch Bänder am Besen, ein Umhängeband und eine Katze – besonderer Wunsch der kleinen Hexe.
Die angehende Hexe ist hier schon mal in Fachlektüre vertieft, während ich dem Besen den letzten Schliff verpasse.
So, fertig ist der Hexenbesen. Das ist dann mein DIY-Beitrag zum Fasching hier im Hause binenstich. Das muss reichen.
Das Umhängeband hab ich hingemacht, damit das Kind den Besen nicht ständig tragen muss und zwischendurch auch mal die Hände frei hat, ohne dass der Besen irgendwo in der Ecke rumfliegt. Oder Mama ihn tragen muss. (Ha! JA, ich weiß, dass ich ihn trotzdem tragen werde… aber die Idee an sich ist gut, oder?)
Also, Fasching kann dann mal kommen. Wir sind bereit. Hokuspokus und so.
Verlinkt: Creadienstag, Kiddikram, Meitlisache
3 Gedanken zu „DIY: Hexenbesen mit schwarzer Katze“
Kommentare sind geschlossen.
Ist das toll! Die Katze ist echt der Knaller. Ich bekomm spontan Lust auf Fasching ;-)
Liebe Grüße, Änni
Der ist wirklich ganz besonders toll geworden! Und die Katze dazu ist auch herzallerliebst :.)
Wir sind dann dieses Jahr mal besser mit Stoffbesen unterwegs. Schwungvolle Reitversuche sind hier nämlich an der Tagesordnung ;.)